Was sind Ortho-K-Linsen? Ein Blick auf diese innovative Sehkorrektur
- Janine Drachsler
- 24. März
- 2 Min. Lesezeit
Was sind Ortho-K-Linsen? Ein Blick auf diese innovative Sehkorrektur
Die Welt der Kontaktlinsen hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht, und eine der spannendsten Entwicklungen sind Ortho-K-Linsen. Vielleicht haben Sie schon davon gehört, aber was genau sind Ortho-K-Linsen, und wie können sie Ihr Sehen revolutionieren? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen alles Wissenswerte über diese speziellen Kontaktlinsen zur Verfügung stellen.
Was sind Ortho-K-Linsen?
Ortho-K, kurz für "Orthokeratologie", bezeichnet eine spezielle Art von Kontaktlinsen, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihre Sehkraft zu korrigieren – und das ganz ohne die Verwendung von Brillen oder herkömmlichen Kontaktlinsen im Alltag. Ortho-K-Linsen werden in der Nacht getragen und sorgen während des Schlafs für eine Veränderung der Hornhautform, sodass Sie tagsüber ohne Sehhilfe klare Sicht genießen können.
Wie funktionieren Ortho-K-Linsen?
Ortho-K-Linsen sind besonders, weil sie nicht wie gewöhnliche Kontaktlinsen zur Korrektur von Sehfehlern im Alltag getragen werden. Stattdessen tragen Sie diese speziellen Linsen nur über Nacht, und sie wirken während des Schlafs. Durch den Kontakt mit der Hornhaut wird diese sanft umgeformt, was zu einer vorübergehenden Verbesserung der Sehkraft führt. Dies bedeutet, dass Sie tagsüber keine Brille oder Kontaktlinsen mehr benötigen, um klar zu sehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ortho-K-Linsen keine dauerhafte Veränderung der Hornhaut bewirken. Die Wirkung ist vorübergehend, was bedeutet, dass sie regelmäßig getragen werden müssen, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Sobald Sie die Linsen nicht mehr tragen, kehrt Ihre Sehschärfe nach und nach in ihren ursprünglichen Zustand zurück.
Wer kann von Ortho-K-Linsen profitieren?
Ortho-K-Linsen sind besonders für Menschen geeignet, die unter Kurzsichtigkeit (Myopie) leiden. Sie sind jedoch auch eine interessante Option für Menschen, die eine Brille oder herkömmliche Kontaktlinsen während des Tages nicht tragen möchten. Besonders vorteilhaft sind sie für:
Sportler: Wer viel Sport treibt, kann von Ortho-K-Linsen profitieren, da sie eine klare Sicht ohne Brille ermöglichen, wodurch das Risiko von Verletzungen durch das Tragen einer Brille reduziert wird.
Menschen mit trockenem Auge: Da Ortho-K-Linsen nur nachts getragen werden, gibt es tagsüber weniger Beschwerden durch trockene Augen oder Irritationen, die bei herkömmlichen Linsen auftreten können.
Kinder und Jugendliche: Besonders bei jungen Menschen, die noch in ihrer Wachstumsphase sind, können Ortho-K-Linsen das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen.
Ist die Anpassung schwierig?
Die Anpassung von Ortho-K-Linsen erfolgt unter fachkundiger Anleitung eines Augenoptikers oder Augenarztes. Sie müssen sicherstellen, dass die Linsen perfekt auf Ihre Augenform abgestimmt sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zu Beginn kann es einige Zeit dauern, bis die perfekte Passform gefunden ist. Der Fachmann wird Ihnen auch bei der Auswahl der richtigen Linsen helfen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Comments